Ich werde euch zu Tode testen! ~ Blümeles PC- Spiele Tests
Lest diesen Test nicht, wenn ihr das Spiel bereits gespielt habt und es toll findet!
Heute: Chaos Legion - Süßer Kerl prügelt sich durch graue, langweilige Monsterhorden
Text auf der Rückseite der Packung:
"Sie sind Sieg Wahrheit, ein kampferprobter Krieger.
Ihre Aufgabe besteht darin, ihren alten Freund Victor Delacroix aufzuspüren und ihn daran zu hindern, die Welt ins Chaos zu stürzen.
Dabei erhalten sie Hilfe von 7 verschiedenen Legionen, die an Ihrer Seite stehen und mit ihnen kämpfen bis zum Sieg - oder zum Untergang. "(Man beachte das geniale Wortspiel *hust* - im übrigen würde ich "ready to stand shoulder to shoulder and fight with you to death or glory" - etwas anders übersetzten, aber wir wollen hier nicht auf solchen Kleinigkeiten herumreiten, wenn es am Spiel genug zu motzen gibt ^^")
Des weiteren verspricht die Beschreibung:
- "Superspannende Kampfszenen. Gemeinsam mit Ihren Legionen bekämpfen Sie eine feindliche Übermacht in einer Echtzeit 3D- Umgebung"
(Ich hätte es ahnen müssen! "Superspannend " - Wir wissen doch alle, wie Spiele aussehen, die sich selbst "Superspannend" nennen !)
- " Sieben Legionen stehen ihnen zur Verfügung, von denen jede über spezielle Kräfte und Fähigkeiten verfügt: Bogenschießen, Bombenlegen, Abwehr, Schwertkampf, Körperkraft und der Einsatz gefährlicher Klauen. (Weiß Kreuz? )
Selbst ein gigantischer Riese unterstüzt Sie in ihrem Kampf gegen ihren mächtigen Feind."
Na das klingt doch richtig vielversprechend!
(Vor allem wenn man die Beschreibungen in Englisch und Französisch danebenlegt *g* )
Allgemeines:
- Ausgegebenes Geld: ca. 25 €
- gekauft bei: Vor Geilheit strotzendem Saturn
- Benötigte Spielzeit: (grob geschätzt) 15 Stunden (+/- 2 Stunden)
- Habe ich was gelenrt? : Ja , ich habe gelernt, dass man Spiele auch gewinnen kann, ohne das Spielprinzip verstanden zu haben
System:
Playstation 2 /PC
Publisher:
Capcom
Developer:
Capcom
Genre:
Beat´em´up mit Rollenspielelementen (oO? )
Release:
05.08.2003
Sprache: Englisch (konnte zwischen 8 Sprachen wählen, darunter auch Deutsch und Französisch - nach dem Abenteuer auf der Verpackung entschloss ich mich für Englisch)
Spielbeginn: (erwartungsvolles Aufreißen der Packung)
Wenn man sich die Verpackung anschaut denkt man nur: Wow - ist der Kerl süß.
Der Text auf der Rückseite der Packung war auch halbwegs vielverprechend, also ran an die "Super spannenden Kampfszenen" (*hust* *hust*)
Im Spiel übernimmt man die Rolle von "Sieg Wahrheit" - und die Spieleentwickler meinen diesen Namen ernst. (Es waren Japaner- das sagt alles ^^")
Spielstart: (Installation / Erster Eindruck)
Nach diversen Installationsproblemen, herunterladen von Patches aus dem Internet und vielen bösen Schimpfattaken über gelegentliches Abstürzen des Spiels, konnte ich mir dann endlich das Intro ansehen. (Ja, FREUT EUCH ihr verdammten PS2 Besitzer!)
Nach kurzweiligen Lachanfällen über die Englische Aussprache von "Wahrheit", ging es dann endlich los mit den ach so Abwechslungsreichen Levels.
Graue Ruine, graue Ruine, graue Ruine - hey Abwechslung, graubraune Ruine!!
Mal ehrlich, ich habe jetzt Lust auf ein Quietschbuntes Spiel in bunten Neonfarben.
Auch mögen die Gegnerhorden im ersten Augenblick ja ganz toll aussehen, mit den detaillierten Krallen und Hörnern - irgendwann wird es jedoch wirklich langweilig: Man hat innerhalb der ersten paar Level alle auftretenden Gegner gesehen, in den späteren Leveln wiederholen sich die Feinde und sogar die Endgegner(!!) , was für relativ wenig Abwechslung sorgt.( Grüne Krabbelviecher , grüne Krabbelviecher.. Und weils so schön war...NOCH MEHR GRÜNE KRABBELVIECHER!)
Rätsel sucht man während des ganzen Spiels vergeblich (mal abgesehen vom zusammensuchen des 7. Legionswappens) und irgendwelche Abzweigungen oder anderweitige Lösungswege sind so gut wie gar nicht vorhanden. Im Grunde muss man einen vorgegebenen Weg durchlaufen, alles was sich bewegt ummezeln und das war es dann. Gelegentlich kann man mal vom Weg abweichen, findet dort vielleicht einen Gegenstand und noch mehr Feinde, muss dann aber wieder auf den vorgegebenen Weg zurück um weiterzukommen.
So ein anspruchsvolles, innovatieves und fesselndes Leveldesign habe ich nicht mehr gesehen seid ...äh........ Super Mario Land 1 .
Die Story kommt in all ihrer epischen Tiefe (*mit "Ironie- fähnchen schwenk*) mit der Bombastischen Anzahl von 4 Hauptfiguren aus, die während des gesammten Spiels etwa 30 Sätze austauschen und so den Eindruck vermitteln, dass sich Sieg und sein gegenspieler Delacroix (die Angeblich mal Freunde waren, was im Spiel vielleicht an einer 15 Sekunden Szene in einer Zwischensequenz deutlich werden könnte, wenn man genug Muße hat, die Story des Spiels für genial zu halten) abgrundtief hassen.
Sieg, der große Held des Spiels, beginnt die Geschichte mit einem Trauma.(Welcher derartig gutaussehnde Held tut das nicht ?)
Er trauert nämlich um den Verlust einer Frau namens Siela. Alles deutet darauf hin, dass er selbst sie umgebracht hat, denn Delacroix, (der eine erschreckende Ähnlichkeit mit Sephioth aus Final Fantasy 7 hat) sieht in Sieg den Verantwortlichen für Siela’s Tod. (Zu erkennen an dem etwa 5 mal im Spiel vorkommenden Satz: "Warum hats du Siela umgebracht? " )
Zur Vorgeschichte:
Vor vielen Jahren Kämpften Sieg Wahrheit, Victor Delacroix und Siela Riviere Seite an Seite und erledigten viele Aufgaben für den so genannten „Order of St. Overian“. Die drei Freunde sollten die Durchführung eines verbotenes Ritual verhindern. Gelinge es den Anhängern dieses durch zu führen, so würde eine uralte Macht frei gelassen, welche Azrail und seine Mannen aus der Unterwelt befreien würde. Dies galt es zu verhindern und Sieg, Victor sowie Siela machten sich auf den Weg zur Kathedrale. In einem folgenden Showdown stellte sich Victor aber urplötzlich gegen Sieg und bei dem Kampf kommt Siela ums Leben. Zwar schien vorerst das schlimmste verhindert, doch nur mit dem hohen Preis des Todes von Siela und den Bruch der Freundschaft zwischen Sieg und Victor Delacroix.
Einige Monate später wird die heilige Stadt Rotarl zerstört, dabei der Superior des Overia-Ordens überfallen und das verbotene Buch „Apokryphen von Yzarc“ entwendet. Augenzeugen berichten den Lord Delacroix gesichtet zu haben und Sieg, welcher sich mittlerweile schon seine Gedanken um Victor gemacht hatte, sucht die Stadt nach seinen ehemaligen Freund ab. Auf dem Friedhof wird er fündig, aber durch eine dunkle Macht zurückgehalten und überwältigt. Schnell begreift man, dass Victor im Banne der dunklen Macht steht, daher ist er kaum wieder zu erkennen. Wie es scheint, wurde Azrail tatsächlich befreit und fand in Victor einen würdigen Gehilfen. Dieser s machente sich anscheinend auf, die Mächte des Bösen herauf zu beschwören, wofür er noch einige gewisse Elemente und Sprüche finden muss. Sieg wird vom Orden ausgesandt, Victor aufzuhalten und genau hier beginnt das Abenteuer des Games und somit auch des Spielers.
Lange Rede kurzer Sinn: Delacroix ist fest entschlossen, drei Glyphen zu sammeln und ihre Macht zum einen für die Zerstörung von Sieg zu nutzen, zum anderen um die drei Welten wieder zu vereinen.
Die Aufgabe des Spielers ist es nun, Sieg durch tückische , matsch- farbende Level zu lotsen, um dann irgendwie Delacroix aufzuhalten.
Das einzig story- technisch Interessante ist vielleicht die Frage, wer nun Siela ermordete hat - Sieg oder Delacroix .
Ansonsten ist nichts neues dabei, ich habe den Eindruck, die Entwickler haben sich gedacht: "wir haben eine gescheite Grafikengine, mehr brauchen wir nicht - die Story können wir uns aus anderen Spielen zusammenklauen". (*seufz* Das ist in den letzten Jahren glaube ich Standart geworden -.-)
Zum Kampfsystem: Ein zentraler Punkt im Gameplay sind die titelgebenden Chaos Legionen. Im Laufe des Spiels kann Sieg nach und nach bis zu sieben unterschiedliche Legionen (Guilt, Malice, Arrogance, Flawed , Blasphemy, Hatered, und die Tanathos Legion, deren Wappen aber nach dem 1. Level zerbricht und nun mühevoll wieder zusammengepuzzelt werden muss)heraufbeschwören, die je nach Legion unterschiedliche Eigenschaften haben und sich nach jedem Level in der sogenannten "Intermission" mittels der zuvor gesammelten Erfahrngspunkte aufleveln lassen.
Sieg kann maximal 2 Legionen für die nächste Mission auswählen, die er dann unterwegs beschwören kann - wobei ich den begriff "Legion" ein wenig zu *hust* hochgesetz finde - "mageres Unterstüzungshäuflein" würde es eher treffen.
(Eine Legion im klassischen Sinne besteht aus 6000 Mann - und nicht aus 5 blauen ,
mickrigen, schwebenden Viechern, die einfach Scheiße aussehen! (entschuldigt, meine Ansprüche sind wohl einfach zu hoch ) )
Grundsätzlich bietet jede Legion zwei verschiedene Modi, welche jederzeit per Tastendruck gewechselt werden können: Im aggressiven Modus versuchen unsere beschworenen Helfer die Gegner sofort anzugreifen, im passiven Modus hingegen wird Sieg von ihnen beschützt.
Je nachdem welche Legion man verbessert, ändert sich auch ein wenig das Gameplay des Spiels - hierbei sollte man zudem auf die ausführlich beschriebenen Eigenschaften der Legionen achten, manche sind nämlich besonders gut im Einsatz gegen maschinelle Feine, andere wiederum gegen fleischliche Gegner sehr effektiv.
(Merkt man spätestens, wenn man Stundenlang mit "Guilt" auf etwas metallischens einkoppt und sich fragt,warum nichts passiert)
Um dem ausgezeichneten Gameplay noch das i- Tüpfelchen zu verpassen, ist Arcia, das Mädel , das beschlossen hat, Sieg für immer hinterherzulaufen, auch als Spielfigur einsetztbar . Ein ganzes Level darf sie absolvirern (übrigens das einzige Level , in denen die Levelfarbe nicht grau oder graubraun, sondern grau- grün ist - hui) und sich in LAra- Croft manier durch Gegnerhorden ballern.
Oh gott, wie ich dieses Spiel liebe.
Schafft man es , das Spiel im "normalmodus" durchzuspielen, kann man mit Arcia auch die anderen Level durchhüpfen.
Eigentlich ist der einzige Grund , der mcih dazu bewegt hat dieses Spiel zu spielen , der schnuckelig aussehende Hauptcharakter - und die einzige spielerische Herrausforderung ist auf einer zugesabberten Tastaur die richtigen TAsten zu treffen.
Wo wir gerade beim Thema Tasten sind:
Ich glaube der Sinn des Spiels ist, seine tastatur zu schrotten, da man um Sieg angreifen zu lassen, auf eine taste einhämmern muss - und da einige von den Gegnern gut 100 Schläge aushalten, habe ich jetzt doch Sorge um meine F- Taste .
Fazit: Hut ab, ich habe lange kein so schlechtes Spiel mehr gespielt! (Trotzdem finde ich den Hauptcharakter , dessen bescheurten Namen ich nicht öfter als nötig aussprechen möchte., einfach *-* *anknabber*
Kurz und knackig:
Grafik: +++
Sound:++
Story: GNORP
Gameplay: ++++
Sonderpunkt für Hauptcharakter: ++++
13 Punkte
Hart an der Grenze des Spielbaren
(Gnorp = 0 Punkte, da grauenhaft)